Wenn es um die Klimakontrolle in Anbauräumen geht, können selbst kleinste Anpassungen einen großen Unterschied machen. Für unseren Kunden, einen erfahrenen Züchter, war das Deepcooling-Upgrade der Opticlimate Revomax ein echter Gamechanger. In diesem Blog zeigen wir, wie diese Erweiterung seinen Anbau optimiert hat und welche Vorteile sie ihm gebracht hat.

Die Herausforderung: Konstante Kühlung bei heißen Temperaturen

Unser Kunde, nennen wir ihn Marc, stand vor einer großen Herausforderung. Sein Anbauraum benötigte eine konstante, kühle Temperatur – auch während der heißen Sommermonate – um das Wachstum seiner Pflanzen zu optimieren. Die Standard-Opticlimate Revomax war unter normalen Bedingungen gut, aber an besonders heißen Tagen konnte das System die gewünschte Kühlung nicht immer gewährleisten. Dies führte zu geringeren Erträgen und zu einer unregelmäßigen Pflanzenentwicklung.

Marc suchte nicht nur nach einer Lösung, sondern auch nach einem System, das sowohl effizient als auch nachhaltig ist. Die Lösung fand er im Deepcooling-Upgrade der Opticlimate Revomax II.

Was machte den Unterschied?

Das Deepcooling-Upgrade fügt dem bestehenden System eine zusätzliche, leistungsstarke Kühlfunktion hinzu. Während die Opticlimate Revomax bereits hervorragende Kühleffekte bietet, ermöglicht das Deepcooling-Upgrade noch niedrigere Temperaturen – selbst unter extremen Bedingungen. Genau das war für Marc während der Sommermonate von unschätzbarem Wert.

Mit der Erweiterung konnte Marc seine Anbauräume problemlos auf konstanten 18°C halten, auch wenn die Außentemperaturen auf über 30°C stiegen. Das Ergebnis? Eine viel stabilere Wachstumsumgebung, die sich sofort in der Qualität seiner Ernte widerspiegelte.

Die Vorteile, die Marc erlebte

  1. Höhere Erträge: Dank der stabileren Kühlung konnten Marcs Pflanzen unter optimalen Bedingungen wachsen. Dies führte zu einer qualitativ hochwertigeren Ernte und einer erhöhten Produktionskapazität.
  2. Energieeinsparung: Obwohl das System stärker kühlt, ist es überraschend energieeffizient. Die intelligente Steuerung der Revomax in Kombination mit der Deepcooling-Funktion bedeutet, dass das System nur dann arbeitet, wenn es wirklich nötig ist, ohne unnötig Energie zu verschwenden.
  3. Benutzerfreundlichkeit: Das Deepcooling-Upgrade ließ sich nahtlos in das bestehende Revomax-System integrieren. Marc konnte es problemlos über das intuitive Display und die smarten Funktionen steuern.
  4. Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit: Da das Deepcooling-Upgrade optimal mit dem bestehenden System arbeitet, konnte Marc auf die gleiche zuverlässige Leistung vertrauen, die er bereits von der Opticlimate Revomax gewohnt war. Außerdem war das System robust genug, um auch unter dauerhafter Belastung stabil zu bleiben.

Eine Zukunft des optimalen Anbaus

Für Marc hat das Deepcooling-Upgrade mehr als nur einen kühlen Raum geschaffen. Es sorgte dafür, dass seine Pflanzen in der bestmöglichen Umgebung gedeihen konnten, unabhängig von den äußeren Bedingungen. Er bemerkte nicht nur eine Verbesserung der Erntequalität, sondern auch eine höhere Konsistenz in seiner Produktion – ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Anbaubranche.

Ob du nun mit heißen Sommern zu kämpfen hast oder für deinen Anbau eine niedrige Temperatur entscheidend ist – die Opticlimate Revomax mit Deepcooling bietet die ideale Lösung für zuverlässige und effiziente Kühlung. Für Züchter wie Marc macht sie den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Ernte und einer suboptimalen.

Bist du neugierig, ob das Deepcooling-Upgrade auch für deinen Anbau geeignet ist? Kontaktiere uns gerne für eine individuelle Beratung!

0
    0
    Uw order
    U heeft niets besteldTerug naar de webshop